| Mirko Felzen, Foto: Firma Lehnen         | Ausbau Görresstraße Ansprechpartner vor Ort Mirko Felzen Mobil: 0162 9914082 | 
|                 Diana RehTel.: 06531/50080
 Foto: Ingenieurbüro Garth
 | Stand 20.10.2025
 Heute starten die Tiefbauarbeiten in der Görresstraße in Bernkastel-Kues. Die Firma Lehnen ist für den Ausbau zuständig - Vorarbeiter Mirko Felzen wird hier vor Ort sein und ist gleichzeitig auch Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Baustelle. Parallel werden in der Gartenstraße bereits Kanalsanierungsarbeiten in geschlossener Bauweise durchgeführt.
 Das begleitende Ingenieurbüro Garth aus Bernkastel-Kues kann ebenfalls bei Fragen kontaktiert werden. Ansprechpartnerin ist Diana Reh. 
 
 | 
| 
 | Stand 06.10.2025 Anliegerversammlung zum Straßenausbau  in der Gartenstraße Am Montag, den 13.10.2025 lädt die Stadt Bernkastel-Kues zu einer Anliegerversammlng in die Görresstraße ein.  Treffpunkt ist um 17 Uhr auf dem Parkplatz Ecke Görresstraße/Arndtstraße. Es wird Informationen zum Straßenausbau geben und die ausführende Baufirma wird sich vorstellen. 
 | 
| 
 | Stand April 2024
 Anwohnerversammlung zum Ausbau der Garten- und Görresstraße in KuesDie Stadt Bernkastel-Kues und das beauftragte Ingenieurbüro Garth haben in einer Anwohnerversammlung über den Straßenausbau in der Garten- und Görrestraße in Kues informiert:
 
 1. Bauabschnitt: Görrestraße (Ausbaulänge 120 m)
 *bleibt Einbahnstraße
 *Schmutz- und Regenwasserkanal wird erneuert
 *Erneuerung der Hausanschlüsse
 *Barrierefreie Übergänge
 *vier neue Straßenlaternen werden gesetzt
 *Fahrbahn bleibt im Asphaltausbau
 *Parktaschen werden gepflastert (2m breit)
 *Breite Fahrbahn 4,25m
 *1,50m breite Gehwege
 
 2. Bauabschnitt: Gartenstraße (Ausbaulänge 166m)
 *neue Wasserleitungen und Hausanschlüsse
 *offene Bauweise bei der Kanalisation
 *Barrierefreie Übergänge
 *Parktaschen werden gepflastert (2m breit)
 *zusätzliche Straßenlaternen
 *Anbindung des Spielplatzes durch farbige Pfosten
 *Breite Fahrbahn 6,00m
 
 Allgemeines:
 *die Zufahrten zu den Grundstücken soll gewährleistet werden
 *bei Bedarf können in der Bauphase alternative Parkmöglichkeiten auf dem Forumsplatz angeboten werden
 *Sammelstellen für die Mülleimer koordinieren die Bauleiter vor Ort
 *Finanzierung des Straßenausbaus über die wiederkehrenden Beiträge
 *VG-Werke zahlen Leitung und Anschlüsse für Schmutz- und Niederschlagswasser im öffentlichen Bereich
 
 
 | 
| 
 | Stand 15.02.2024Ausbau von Görresstraße und Gartenstraße
 Die Teilabschnitte Görres- und Gartenstraße sollen  ausgebaut werden. Mit den Planungen ist das Ingennieurbüro Garth beauftragt. Eine erste Entwurfsplanung wird den Anwohnern und Anliegern in einer Informationsveranstaltung am 20. März 2024 um 18 Uhr in der Güterhalle in Kues vorgestellt.
 
 |