| 13.07.2023
Kran liefert neue Toilettenanlage an die Güterhalle in Bernkastel-Kues Anfang August kann die neue barrierefreie Toilettenanlage vor der Güterhalle in Kues in Betrieb genommen werden. Die mit einem Kran gelieferte Toilettenkabine steht bereits im vorderen Bereich der Güterhalle - direkt neben dem Bücherschrank. Rundherum müssen jetzt noch Befestigungsarbeiten vorgenommen werden. Die Stahlbetonkabine ist im Außenbereich mit einfarbigem Glas gestaltet. Es handelt sich um eine weitgehend selbstreinigende Toilette. Die Nutzung der öffentlichen Toilette soll 0,50 Euro kosten.
|
| 10.05.2023
Erste Vorab-Skizzen zum Wimmelbuch der Stadt Bernkastel-Kues angefertigt Hintergrundbilder bereits auf Papier gebracht – das „Gewimmel“ folgt – Buch soll zum Weihnachtsmarkt verfügbar sein Illustrator Josef Hammen liegt im Zeitplan – die Vorskizzen sind fertig, der Druck ist schon angemeldet und die Bücher sollen zum Weihnachtsmarkt über die Ladentheke gehen. Die Buchhandlung Görtz und das Mosel-Gäste-Zentrum stehen bereits als Verkaufsstellen fest. Das Wimmelbuch wird dann zum Preis von 16,49 Euro verkauft. Mehr lesen
|
| 28.04.2023
Neue Mosella für die Stadt Bernkastel-Kues Im September dieses Jahres ist es wieder soweit – die Stadt bekommt mit Franka Port eine neue Mosella Abgelöst wird die noch amtierende Kira I. von der 20jährigen Kueserin Franka Port. Die Abiturientin hat bereits als Weinprinzessin von Andel im Jahr 2021 majestätische Erfahrung sammeln können. Die Krönung von Franka Port wird am Freitagabend des 1. Septembers im Rahmen des Weinfestes der Mittelmosel stattfinden. Neben ihrer Schwester Giulia Port wird auch ihre Freundin Luna Nummer sie als Weinprinzessin begleiten.
|
| 19.04.2023
Weinfest der Mittelmosel mit eigener Homepage, eigenen Postkarten und neuen Gläsern Weinfestteam des Kulturbüros der Stadt Bernkastel-Kues stellt die Weichen für das Weinfest 2023 Alles rund ums Weinfest gibt es auf der neuen Internetseite www.weinfest.live. Schon der erste Blick macht Lust auf Wein und Vergnügen. Eine klare Gliederung führt den Besucher direkt dorthin, was ihn interessiert: Weinstraße, Highlights, Vergnügungspark oder Mosella. Die Seite wird über das ganze Jahr aktuell gehalten. „Vor allem am Weinfest selbst werden dort auch alle kurzfristigen Änderungen schnell und direkt eingepflegt“, erklärt Elena Hilger vom Weinfest-Team des Kulturbüros der Stadt Bernkastel-Kues. Mehr lesen
|
| 13.04.2023
Geheimtipp Bernkastel-Kues: Zweitschönste Altstadt Deutschlands Die Stadt Bernkastel-Kues ist laut dem Portal „Reisereporter“ ein Geheimtipp in Sachen schönste Altstadt Deutschlands.
Abseits großer Touristenstädte hat das Portal die schönsten Altstädte der Bundesrepublik gekürt und die Stadt Bernkastel-Kues auf Platz Zwei gesetzt. "Eine historische Altstadt mitten in den Weinbergen an der Mosel: Kann es noch viel idyllischer sein?", heißt es in der Begründung. Für Bernkastel-Kues sprechen die romantischen Gassen und Fachwerkhäuser, der historische Marktplatz mit dem St. Michaelsbrunnen, dem Renaissance-Rathaus und einem Ensemble aus jahrhundertealten Fachwerkhäusern. Knapp geschlagen wird Bernkastel-Kues von Schwäbisch-Hall. Hier haben der Fluss Kocher und die unveränderten mittelalterlichen Gassen die "Reisereporter“ überzeugt.
|
| 01.03.2023
Ausbau Cusanusstraße Der aktuelle Bauabschnitt in der Cusanusstraße führt von Bosch Becker bis einschließlich Parkplatt LIDL. Eine Behelfszufahrt ist fertiggestellt. Der LIDL ist nach wie vor aus Richtung Schulzentrum erreichbar. Alle Geschäfte, von der Brückenkreuzung bis Bosch Becker, sind mit dem Auto und fußläufig zu erreichen. Alle Informationen zum Ausbau der Cusanusstraße gibt es hier: www.cusanusstraße-bks.de.
|
| 28.02.2023
Traditionsmärkte am Kueser Moselufer Marktangebot der Stadt Bernkastel-Kues startet am 15. März mit dem Mittfastenmarkt Mittfastenmarkt im Frühling, Michaelsmarkt im Herbst und Nikolausmarkt im Winter sind feste Bestandteile im Veranstaltungsangebot der Stadt Bernkastel-Kues. Der Mittfastenmarkt am 15. März ist der Auftakt der Traditionsmärkte in Bernkastel-Kues. Auf dem Moselparkplatz in Kues werden – von 08:00 bis 18:00 Uhr - wieder zahlreiche Standbetreiber stehen und Angebote wie Textilien, Gewürze, Haushaltswaren, Dekorationsartikel und vieles mehr feilbieten. Der Markt ist von der gegenüberliegenden Seite direkt zu sehen und fußläufig über die Brücke und Treppe leicht zu erreichen.
|
| 16.02.2023
Bernkasteler und Wehlener Möhnen erstürmen Rathaus In Bernkastel haben die Möhnen nach zwei Jahren wieder das Kommando übernommen: Am frühen Morgen stürmten sie ins Rathaus und überwältigten mit Scheren bewaffnet Stadtbürgermeister Wolfgang Port und seinen 1. Beigeordneten Wolfgang Pastor. Unterstützt wurden die Bernkasteler Möhnen vom diesjährigen Prinzenpaar des Karnevalvereins Huckebein 1879 – Prinzessin Diana II. und Prinz Rainer II., sowie deren Sitzungspräsident Eric Achtermann.
|
| 03.02.2023
Kostenloser Glasfaseranschluss während der Ausbauphase Telekom baut ein Glasfasernetz für rund 5.200 Haushalte in Bernkastel-Kues – Informationen vor Ort ab dem 28. Februar Für knapp zwei Wochen kommt ein Infomobil nach Bernkastel-Kues und wird alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Glasfasernetz informieren. Das Infomobil wir am REWE Center in der Wuppertalstraße stehen und dienstags bis samstags jeweils von 10-18 Uhr besetzt sein. Wer einen Anschluss haben möchte und sich dazu schon jetzt entscheidet, für den entfällt die Anschlusspauschale von knapp 800 Euro. Diesbezüglich kann Kontakt mit dem Infomobil aufgenommen werden. Das Infomobil wird vom 28. Februar bis zum 10. März vor Ort sein. Grundvoraussetzung für den kostenlosen Anschluss ist allerdings die Buchung eines Glasfasertarifs der Telekom. Mehr Informationen zum Glasfaserausbau durch die Telekom auch unter www.telekom.de/glasfaser.
|
| 23.01.2023
Werden SIE zum Andenken von Bernkastel-Kues Für 50 Euro können Sie Teil des „Wimmelbuches“ der Stadt werden
Die Entwicklungsagentur Bernkastel-Kues hat bereits im vergangenen Jahr gemeinsam mit der Stadt den Illustrator Josef Hammen aus Trierweiler beauftragt, ein Wimmelbuch für die Stadt zu kreieren. Wie der Name schon sagt, wimmelt es in diesem Bilderbuch von zahlreichen städtischen Kulissen und Personen – kindgerecht illustriert und ohne Text. Eine der dargestellten Figuren im Wimmelbuch könnten Sie sein! Mehr lesen
|
|
20.01.2023
Alles auf einen Blick – neue Homepage mit städtischen Veranstaltungen Kulturbüro der Stadt Bernkastel-Kues mit erster Jahresübersicht für 2023 auf der neuen Veranstaltungsseite www.bernkastel-kues.live
Schlicht und übersichtlich poppen farbenfrohe Fotos auf, hinter denen sich jeweils eine Veranstaltung verbirgt. Es sind über ein Dutzend Angebote, für die auch teilweise schon Tickets gebucht werden können. Verantwortlich für das Programm ist ein vierköpfiges Veranstaltungsteam, welches seit einem halben Jahr in dieser Konstellation zusammenarbeitet. Mehr lesen
|