TERMIN-HINWEIS

Anliegerversammlung Glassaerausbau Innenstadt Bernkastel

11.09.2025 - 18 Uhr

03.09.2025

Anliegerversammlung zum Glasfaserausbau
Alle Anlieger aus der Innenstadt aus Bernkastel sind zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Glasfaserausbau eingeladen. Es geht dabei um die Verlegung der Hauptleitung und den zeitlichen Ablauf.
Treffen ist am Donnerstag, den 11. September um 18 Uhr im Besprechungsraum des Mosel-Gäste-Zentrums am Gestade 6.
Gemeinsam mit Ihnen soll der Ausbau in der Innenstadt so geräuschlos wie möglich organisiert werden.



Stand 01.09.2025
Planungsstand Ausbau Innenstadt

Kallenfels:
*Kallenfelsstraße wird in dieser Woche fertiggestellt
Grabenstraße und Hinterm Graben:
*nach dem Weinfest wird die Grabenstraße und Hinterm Graben angegangen
Karl- und Mandatstraße:
*nach Weinfest geht es außerdem in die Karl- und Mandatstraße, die beide unter Vollsperrung gemacht werden – Fertigstellung voraussichtlich Ende September

Allgemein:
*ausbauende Firma informiert immer drei Tage vorher – früher nicht möglich, da nie genau abzuschätzen ist, ob dann auch wirklich gestartet werden kann
*pro Haus werden im Schnitt drei Tage angesetzt
*Ziel: Ausbau bis Ende des Jahres spätestens Anfang des nächsten Jahres fertigzustellen


Stand 20. Augst 2025

Der Glasfaserausbau im Stadteil Bernkastel schreitet weiter voran. Derzeit erfolgt der Ausbau in Höhe des Brückenkopfes und entlang des Gestades.

Der Bereich soll bis zum Weinfest fertig gestellt werden. Nach dem Weinfest geht es im Innenstadtbereich weiter.



Stand 11. Juni 2025

Glasfaserausbau im Stadtteil Bernkastel

*Der Ausbau ist in der Schanzstraße gestartet (mit der 1. Kolonne)
- vom Tunnel bis zur Brücke wird jetzt die Hauptkabeltrasse gelegt
- überwiegend auf der rechten Seite, teilweise aber auch auf der linken
- Hausanschlüsse werden direkt mitberücksichtigt – d.h.: wer einen Vertrag gebucht hat, wird auch angeschlossen

*2. Kolonne, die derzeit noch in Kues ist, geht nach dem Ausbau in Kues zum Graacher Tor und wird sich von da aus zum Stadtkern vorarbeiten

*Nach dem Ausbau in der Schanzstraße wechselt die 1. Kolonne in den oberen Teil der Burgstraße und wird von das aus Richtung Innenstadt arbeiten

Ziel ist es, erst einmal die Außenbereiche abzudecken, bevor es in den Stadtkern geht. Die Innenstadt soll erst einmal weitestgehend frei bleiben, solange noch Veranstaltungen wie das Weinfest anstehen.


Foto: Telekom Deutschland GmbH


KONTAKTE
Telefonische Beratung:
Glasfaser Hotline 0800 33 06775
Geschäftskunden 0800 3301300

Internet:
www.telekom.de/glasfaser

Beratung im Shop:
Telekom Shop, Trierer Str. 6, 54516 Wittlich
Expert, Römerstraße 57, 54516 Wittlich





Stand April 2025

Informationen zum Glasfaserausbau im Stadtteil Bernkastel

*Start voraussichtlich im Mai 2025
*Vollausbau in Bernkastel – es wird zu Einschränkungen kommen – Idealziel morgens auf – abends zu
*GlasfaserPlus macht den Ausbau – Telekom ist beauftragt das Kabel in den Tiefbau durchzuführen
*Hausanschluss für 0 Euro (799,95 Euro gespart) – zeitnah beauftragen (Kontakt siehe linke Spalte)
*430 Adressen mit knapp 1.000 Haushalten in der Innenstadt – für jedes Gebäude wird ein Leerrohr vorgesehen – unabhängig, ob ein Vertrag gemacht wurde oder nicht. Die Verlegung auf dem privaten Grund erfolgt erst nach einer Tarifbuchung.
*Mieter stellt Antrag für Glasfaser
*Besonderheit in der Innenstadt – viel Kopfsteinpflaster – so viele Gebäude mit Glasfaser verbinden
*Anschlusseinheit wird bis zu 3 Meter nach Hauseintritt von den Telekom gelegt (20 Meter bei vorbereitetem Leitungsweg)

Ablauf:
a) Tarifbuchung
b) Bauphase beginnt
c) Hausanschluss / Hausübergabepunkt (Hüp)
d) Glasfaser